Weil helfende Hände
Anerkennung verdienen

Kein Bevölkerungsschutz ohne Ehrenamtliche: Freiwillige Hilfskräfte sind das Rückgrat unseres Katastrophen- und Zivilschutzes. 

Mit der Helfenden Hand zeichnet das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) jährlich die besten Ideen und Projekte in diesem Bereich aus.

Die Bewerbungsphase läuft

So können Sie
sich bewerben

Jetzt Projekt einreichen

Sonderpreis 2025: Inklusion

Zur Kategorienübersicht

Jetzt bewerben!

Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, ruft zur Bewerbung für die Helfende Hand 2025 auf.

Die Idee

Der Förderpreis würdigt über 1,7 Millionen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die rund um die Uhr flächendeckend für den Bevölkerungsschutz in unserem Land sorgen. 

Die Kategorien

Die Nominierten werden in den Kategorien Innovative Konzepte, Nachwuchsarbeit, Unterstützung des Ehrenamtes und bei Bedarf mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. 

Die Bewerbung

Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vom 1. März bis zum 30. Juni über das Online-Bewerbungsportal ein.

Verleihungen

In einer feierlichen Verleihung wird seit 2009 die Helfende Hand an die Gewinnerinnen und Gewinner überreicht. Blicken Sie mit uns zurück auf ausgezeichnete Menschen und Projekte.

Projektlandkarte

Auf unserer Karte finden Sie alle Informationen zu den Gewinnerprojekten seit 2009.