In wenigen Klicks zu viel
Vorfreude: So klappt
die Bewerbung!
Bitte tragen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir schicken Ihnen einen Link, der Sie zum Bewerbungsformular führt.
Wichtig: Bewerbungsschluss ist der 30. Juni
Registrierung zur Bewerbung
Oft gestellte Fragen
Was passiert danach?
Sie füllen das Bewerbungsformular aus – gerne zusammen mit Ihrem Team. Dann reichen Sie es ein und drücken sich selbst die Daumen.
Achten Sie auf aktuelle Kontaktdaten, damit wir Sie bei Fragen erreichen können.
Tipp: Fügen Sie einige Fotos oder Zeichnungen ein, damit die Jury sich ein gutes Bild von Ihrem Projekt machen kann.
Ist die Bewerbung wirklich so einfach?
Ja! Wenn Sie ein Gefühl dafür haben möchten, wie eine erfolgreiche Einreichung aussieht:
Unsere Musterbewerbung finden Sie hier.
Warum muss mein Projekt mit Bevölkerungsschutz zu tun haben?
Ob Altenpflege oder Nachhilfe: Jedes ehrenamtliche Engagement verdient Anerkennung. Mit der Helfenden Hand bringen wir sie speziell für Bevölkerungsschutz zum Ausdruck. Das heißt: Alles, was mit Katastrophenschutz und -prävention oder Zivilschutz zu tun hat, kann ausgezeichnet werden. Andere Tätigkeiten (wie z. B. Betreuungsarbeit ohne Krisenbezug) leider nicht.
Wenn Ihr Projekt bei der Helfenden Hand richtig ist, markieren Sie bitte das Kästchen
Bewerbungslandkarte
-
Innovative KonzepteUnterstützungs-Zentrum Mirko Niederprüm
-
Sonderpreis InklusionGemeinsam aktiv mit beneFit beneFit e.V.
-
NachwuchsarbeitGemeinde HiOrg Lager Jugend HiOrgs Gemeinde Saarwellingen
-
Unterstützung des EhrenamtesNotfallseelsorge Märkisch-Oderland Notfallseelsorge Märkisch-Oderland
-
NachwuchsarbeitNachwuchs gewinnen und halten für das Ehrenamt OF Watenbüttel
-
Sonderpreis InklusionLeuchtturm HELICON GmbH
-
Sonderpreis InklusionErste Schritte – Begleitung nach der Autismus-Diagnose achtsam e.V.
-
Innovative KonzepteWir Helfen MHD Firas Houda Albarazi
-
Unterstützung des EhrenamtesNeue Transportboxenfür unsere Rettungshunde DRK Ortsverein Verl e.V.
-
Unterstützung des EhrenamtesIdeenwerkstatt Breckerfeld Ideenwerkstatt Breckerfeld
-
Sonderpreis InklusionInklusion im ländlichen Raum zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg
-
Unterstützung des EhrenamtesPSNV Facheinheit KLKITUnterstützung des EhrenamtesHunde retten Menschen Rettungshundeataffel BrandenburgInnovative KonzepteSTOP THE BLEED Germany Andreas EbbersmeyerSonderpreis InklusionEin Leben für die Inklusion Praxis InklusionNachwuchsarbeitNeugründung Jugend-Einsatz-Team DLRG OG BeckingenSonderpreis InklusionMiteinander stark - Inklusion als Zukunft Mia KitzigInnovative KonzepteKatastrophenschutz für alle Drei Musketiere Reutlingen e.V.Unterstützung des EhrenamtesEFA Amt Hennstedt DithmarschenSonderpreis InklusionTogether - Musik verbindet Jugend-Musik-Werk Baden e.V. - Herr Marco-Sharif KhanSonderpreis InklusionLandwirtschaft Felix Thaddeus WetzelUnterstützung des Ehrenamtes"Die Pforten öffnen" Pfarrer Karl KleinNachwuchsarbeitKinderfeuerwehr Deutenbach Freiwillige Feuerwehr DeutenbachSonderpreis Inklusionall inclusion SPORTS Tobias GemeinSonderpreis InklusionInklusionskonferenzen - gemeinsam für mehr gleichberechtigte Teilhabe in Bremerhaven Netzwerk Inklusives BremerhavenSonderpreis InklusionOll Inklusiv pro ALTER Mitra Inkusiv KassaiNachwuchsarbeitPflegeunterstützung in Einsatz- und Betreuungslagen DRK Ortsverein KirchlintelnSonderpreis InklusionNotfallregister e.V. Notfallregister e.V.Innovative KonzepteMenschen mit Behinderungen im Katastrophenschtz Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt CottbusSonderpreis InklusionSicher für Alle, inklusiver Bevölkerungschutz in Seelow Nadine MollitorSonderpreis InklusionOpen Air Disco für Menschen mit Behinderung Heart Biker Germany IGUnterstützung des EhrenamtesAußergewöhnliche Fürsorge Andrea KowalskiNachwuchsarbeitFeldküche für das DRK Lebach DRK Ortsverein Lebach e.V.Unterstützung des EhrenamtesVon Pulsnitz nach Labin - Feuerwehreinsatz in Kroatien Rico LöbSonderpreis InklusionSchulsanitätsdienst Malteser Hilfsdienst e. V.Unterstützung des EhrenamtesSuchen.Retten.Finden: Rettungshundestaffel im Fokus Rettungshundestaffel Niederelbe e.V.Unterstützung des Ehrenamtesehrenamtliches Engagement im Bereich Kultur, Bildung und Integration DACIA e.V.Innovative KonzepteAnschaffung einer Drohne zur Unterstützung der Rettungshundestaffel Helfervereinigung THW LohneNachwuchsarbeitVon der Kindheit zur Einsatzkraft DLRG OG Tangermünde e.V.Innovative KonzepteKaffee Karussel Fortuna hilft e.V.Innovative KonzepteLeseabend am Lebensabend- Gemeinsam gegen Einsam Mörderische Schwestern Rhein-Neckar/ SüdwestUnterstützung des EhrenamtesLebensmittelretter Mit Herz Lebensmittelretter Mit Herz e.V.Unterstützung des Ehrenamtes30 Jahre Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerweh.r Jörg Grallert von der freiwilligen Feuerwehr NordkirchenUnterstützung des EhrenamtesBeschaffung und Ausbau Fahrzeug Rettungshundestaffel Rettungshundestaffel Malteser Hilfsdienst RothenfelsUnterstützung des EhrenamtesArbeitgeber bestehend aus Feuerwehr und BOS Kräften Brandschutz-Center Münster Brinck GmbHSonderpreis InklusionNemo Schwimmkurs Schwimmverein BayreuthNachwuchsarbeitBewegungswelt Purzelbaum TV Blau-Gelb 90 Bad Düben e.V.Sonderpreis InklusionWelt-Down-Syndrom-Tag Kinder mit ExtrasSonderpreis Inklusion#GEMEINSAMSTARK Triathlon Unified Lebenshilfe Harzkreis- Quedlinburg gGmbHUnterstützung des EhrenamtesSoVD Sommerfest SoVD OV RintelnInnovative KonzepteWärmebilddrohne zur Vermisstensuche BRH Rettungs- u.Therapiehunde Fildern u. Umgebung e.V.NachwuchsarbeitSoforthilfe bei Katastrophen, Sanitätsdienste, Rettungshundestaffel , Jugendarbeit Medical Service NRW e.V.Sonderpreis InklusionLebenshilfe Highlander Uerdinger HighlanderUnterstützung des EhrenamtesImmerda 24/7-365 Tage Umweltzug Vg WeissenthurmSonderpreis Inklusion„Anders läuft besser.“ Sven Seyfarth & Simon SeyfarthInnovative KonzepteNotfallkommunikation für die Gemeinde Am Mellensee IuK-Einheit Feuerwehr Am MellenseeInnovative KonzepteTechnologie trifft Einsatz – Für eine effektive Rettungsarbeit. Suchhundestaffel Kassel e. V.Unterstützung des EhrenamtesTierschutzgerechter Umbau des Einsatzfahrzeugs und Ausbau Drohneneinheit Rettungshundestaffel für Feuerwehren NRW e.V.Innovative KonzepteÖffentliche Gefahrenabwehr DLRG Bezirk Altona e.V.Unterstützung des EhrenamtesBlitzlampen zur Straßensperre Freiwillige Feuerwehr GroßdehsaSonderpreis InklusionLächeln schenken Team Lebensmut e.V.NachwuchsarbeitAED ist kinderleicht Jugendrotkreuz DegerlochSonderpreis InklusionBienenprojekt 25/26 Hans-Zulliger-Schule Grünstadt/ Haiko BlankSonderpreis InklusionDer Rhoihesse-Palz-Laaf Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland e.V.Innovative KonzepteKI hilft dem Inklusiven Sportverein Inklusiver Sportverein KlaistowUnterstützung des EhrenamtesAK Krise & Katastrophenschutz (Spontanhelfende) lagfa bayern e.V.NachwuchsarbeitDLRG Jugend Sarstedt DLRG OG Sarstedt e.V.Sonderpreis InklusionSinnklusiv Lisa Buschle, Anna Maria Müller, Susanna MetzgerSonderpreis Inklusion#wirfüreuch Turngemeinde Konz 1885 e. V.Innovative Konzepte#wirfüreuch Turngemeinde Konz 1885 e. V.Innovative KonzepteRetterLeben RetterLebenUnterstützung des EhrenamtesHilfe für Opfer von häuslicher Gewalt und narzisstischen Missbrauch Svenja BeckInnovative KonzepteDigitale Einsatzunterstützung: Das Virtual Operations Support Team (VOST) beim THW VOST THWUnterstützung des EhrenamtesKöche mit Herz Jens EndersUnterstützung des EhrenamtesFacheinheit Rettungshunde der Feuerwehr Pastetten Carmen AdamInnovative KonzepteInklusion von Fußballfans mit Behinderungen im Stadion und im Alltag FC Braun-Weiße-VielfaltUnterstützung des EhrenamtesPartner Ehrenamt MV Kläranlagenwartung Roberto PetersenSonderpreis InklusionInklusionscafe SichtBar im Oberland gGMBHInnovative KonzepteDrohnengruppe Drohnengruppe OvenstädtInnovative KonzepteMenschen- und Tierrettung effektiver gestalten Rettungshundestaffel Landgemeinde Titz e.V.Unterstützung des EhrenamtesHelfer vor Ort Burkardroth Bayerisches Rotes Kreuz HvO BurkardrothInnovative KonzepteFirst-Responder - mehr als Ersthelfer Frw. Feuerwehr MachtlosUnterstützung des EhrenamtesKEINE GEWALT GEGEN EINSATZKRÄFTE Stephan VesterSonderpreis InklusionFußball für ALLE - Inklusive Nachwuchsarbeit! INSEL.Zeit e.V. (Marc Stiegler)Innovative KonzeptePatschnasses Wochenende 2025 Wasserwacht Ortsgruppe KauferingUnterstützung des EhrenamtesTierschutz/Tierrettung Jordan WielandInnovative KonzepteRepair-Café Rodgau e.V. Heinz ZborekInnovative KonzepteEhrenamtlich im Einsatz – spezialisierte Wasserortung mit Rettungshunden international Suchhundestaffel Freiburg e.V.NachwuchsarbeitFeuerwehrvespa Johannes GronauUnterstützung des EhrenamtesRettungshundestaffel Sigmaringen Rettungshundestaffel SigmaringenSonderpreis InklusionHelfende Hände für alle JRK Kreisverband Darmstadt-LandUnterstützung des EhrenamtesBros uns Sisters "Lass uns zusammen Demokratie machen" Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg e. V.Unterstützung des EhrenamtesAusrüstung Rettungshundestaffel Rettungshundestaffel Sachsen-Anhalt-NordUnterstützung des EhrenamtesSAR Mantrailing Ammerland e.V SAR Mantrailing Ammerland e.VInnovative KonzepteKnotenfrei Sichern und Retten - mit System gegen Absturzgefahren Fabian Kunz (Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen im Breisgau)Innovative KonzepteNotstrom für starke Brückenbauer Fachgruppe Brückenbau des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Bremen-SüdNachwuchsarbeitRotkreuzler aus Leidenschaft DRK Ortsverein Mannheim FriedrichsfeldUnterstützung des EhrenamtesWir helfen den Helfern! BRK Adelsdorf FördervereinInnovative KonzepteTiMeNa - Integrationstreffpunkt Schüler für Tiere e.V.Unterstützung des EhrenamtesHermas Box Spenden hilft Hermas Box Spenden hilftInnovative KonzepteGifttiere in der Freiwilligen Feuerwehr Andreas SimonUnterstützung des EhrenamtesBierdosenrecords Michael TöpferInnovative KonzepteDrohne zur vermisstensuche und zur Unterstützung bei Bränden Feuerwehrverein Themar 1993 e. V.NachwuchsarbeitJugendfeuerwehr Ettersburg Freiwillige Feuerwehr EttersburgSonderpreis InklusionGemeinnützige Lebensmittelrettung Burbach Laib&Seele - Upcycling&More gUG (haftungsbeschränkt)Innovative KonzepteHöhensicherung Nordhessen Fabian PreslerNachwuchsarbeitStärkung der Jugendfeuerwehr Feuerwehr EttersburgInnovative KonzepteNeuköllnsKlimaSchutzPate Sebastian HergesInnovative KonzepteDER HAFEN HILFT! – Ehrenamtliche Logistik für den Bevölkerungsschutz DER HAFEN HILFT! e.V.Unterstützung des EhrenamtesHelfende Hände Daniela KönigNachwuchsarbeitMehrzweckfahrzeug für FF Padenstedt Christian PankninNachwuchsarbeitGriechisch- Orthodoxe Jugendarbeit Griechisch- Orthodoxe Kirche Agios NikolaosSonderpreis InklusionGlaube, Vertrauen, Respekt: Die Weltmeisterschaft der Special Stacker in Reiden Müller-Hoch2 OHG & Stacking Helden e.V.Unterstützung des EhrenamtesSpürhunde Salzlandkreis Jens LüdtkeNachwuchsarbeitVermisstensuche Sachsen Thüringen Vermisstensuche Sachsen ThüringenSonderpreis InklusionObdachlosenhilfe Aktion Brücke e.V.Innovative KonzepteAktion Brücke Obdachlosenhilfe Aktion Brücke ObdachlosenhilfeNachwuchsarbeitFeuerfüchse jagen Rettungshunde - Nachwuchs trifft Lebensretter Rettungshundestaffel Grafschaft Bentheim e.V.Unterstützung des Ehrenamtesehrenamtliche Wehr Feuerwehr SchleusingenNachwuchsarbeitJugend ab unsere Arbeit ranführen RHS Weidenthal e.V.Unterstützung des EhrenamtesHerzenswärme Duisburg e.V. Herzenswärme Duisburg e.V.NachwuchsarbeitRetterherzen Jugendwerk e.V.NachwuchsarbeitEhrenamtliche Rettungsschwimmer Ehrenamtliche Rettungsschwimmer des SCTSonderpreis InklusionInklusives Truckertreffen für Flutbetroffene Kinder aus NRW und RLP auf dem Nürburgring Marion GockInnovative KonzepteDie freundliche Spinne aus Speyer Claudio CantaliUnterstützung des EhrenamtesFirst Responder DRK Ortsverein Miesau-Elschbach e.V.NachwuchsarbeitWir geben Krebs ein Gesicht Jessica Böll,Jessika Schley, Kerstin SchrenkSonderpreis InklusionGemeinsam Gas geben Saremba Motorsport n.e.V. gemeinnütziger VereinInnovative KonzepteHerz-Sicherheit Stephan FalkInnovative KonzepteMobiles Hochwasserdepot der Johanniter Landesverbände Bayern und Baden-WürttembergInnovative KonzepteKIT-Awareness Awareness-TeamNachwuchsarbeitKrisenkids - Kinder erklären Katastrophenschutz Jugendrotkreuz NeussUnterstützung des EhrenamtesHochwasserhelfer Gemeinde Hochwasserhelfer der Gemeinde NiestetalNachwuchsarbeitVom Schwimmer zum Nachwuchsretter zum Rettungsschwimmer DLRG OG Sulzbach / Saar e.V.Unterstützung des EhrenamtesNotfunkkonzept-Anlaufstellen für Mitbürger bei Stromausfall DARC-Ortsverband P49/FFW LaupheimInnovative KonzepteBöschenmühle - Ort der Begegnung für Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz DRK Kreisverband Diepholz e.V.Innovative KonzeptePsychosoziale Notfallversorgung - Stabile Seitenlage für die Psyche Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Rhein-RuhrNachwuchsarbeitMiteinander stark Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband OstwürttembergInnovative KonzepteHochwasserhilfsdepot Oberschwaben Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Oberschwaben/BodenseeNachwuchsarbeitJugendeinsatzteam DLRG OG Benneckenstein e.V.Unterstützung des EhrenamtesUnterstützung des Ehrenamtes Elektrotechnik Lüneburg GmbH ElektroTechnik Lüneburg GmbHInnovative KonzepteEFD -24/7 fürs Ehrenamt einsatzbereit Malteser Einsatzdienste DresdenInnovative KonzepteLandkreisübergreifendes Seminar zur Führungsunterstützung Katastrophenschutz Landkreise Kaiserslautern und KuselInnovative KonzepteMedScan - weil zeit sparen Leben rettet C1 EngineeringNachwuchsarbeitWie der Rettungssport die Zukunft des Vereins sichert DLRG Bezirk Kelsterbach e.V.Unterstützung des EhrenamtesNeue Planen für eigenbeschaffte Anhänger für den THW-Ortsverband Osterholz-Scharmbeck THW-Helfervereinigung Osterholz-Scharmbeck e. V.Sonderpreis InklusionEinsatzbereit trotz Handicap Jasmin Albrecht DRK NiedermittlauNachwuchsarbeitYoung Professionals des Deutschen Komitees für Katastrophenvorsorge DKKV e.V.Innovative KonzepteAbrollbehälter für die Zivilschutz in BW Ortsverband HeilbronnNachwuchsarbeitFeuer & Flosse – wenn Ehrenamt Wellen schlägt BRK-Gemeinschaft & Freiwillige Feuerwehr KissingUnterstützung des EhrenamtesPro Verein Förderverein Erlebnisbad BockhornInnovative KonzepteAllradtrainings für schwere Einsatzfahrzeuge Kreisfeuerwehrverband KarlsruheNachwuchsarbeitJugend-Einsatz-Einheit ASB Ortsverband Hamburg-West e.V.Sonderpreis InklusionInklusives Fussballcamp TuS RahmUnterstützung des EhrenamtesThai Care e.V. - Hilfe für thailändische Kinder in Not Anne BrouerInnovative KonzeptePrävention und Schutz im Sport für alle Kinder. roterkeil Deutschland e.V.Unterstützung des Ehrenamtes„EhrenBox – Dankbarkeit zum Mitnehmen“ Marcel BartenbachInnovative KonzepteSchulen, Turnhallen & Hallenbäder als Notfallzentren Heinz- Hermann MüllerNachwuchsarbeitGemeinsam stark – Nachwuchsförderung beim THW Straubing Technisches Hilfswerk Ortsverband Straubing (THW OV Straubing)Innovative KonzepteKatastrophenschutz. Neu gebaut. Neu gedacht DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e.V.Innovative KonzepteDigital im Einsatz – Helfen. Schützen. Posten. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wülfrath e.V.Sonderpreis InklusionHilfe für Obdachlose Bedürftige und Ältere Menschen Bremerhaven Hilft e.V.Innovative KonzepteDie Schützenden schützen eps Vertriebs GmbHInnovative KonzepteResilienz vor Ort: Das ehrenamtliche Krisen-Ersthilfezentrum Förderverein First Responder Hellefeld u.U. e.V.Innovative KonzepteNeuentwicklung Katastrophenschutz in ländlicher Region DLRG-Ortsgruppe Obere Hunte e.V.Sonderpreis InklusionKunterbunter Dorfabend der Inklusion der FFW Patersdorf zum 150-jährigen Gründungsjubiläum Freiwillige Feuerwehr Patersdorf e.V.NachwuchsarbeitNotfallseelsorge im Wandel- Öffentlichkeitsarbeit+Entwicklung Evangelischer Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt+Landkreis BördeInnovative KonzepteAufbau einer PSNV Einheit DRK KV Osterode-Goslar e.V.NachwuchsarbeitZugfahrzeug für Bootstrupp DLRG OG Bunde e.V. DLRG Ortsgruppe Bunde e.V.Innovative KonzepteNotfallsprachenmittler Vogelsbergkreis VogelsbergkreisInnovative KonzepteFachgruppe Absturzsicherung Kreisfeuerwehrverband Ammerland e.V.NachwuchsarbeitAusbildung Gruppenführer Rettungshundestaffel Goldene Aue e.V.Unterstützung des EhrenamtesUnterstützung Neubeginn eines Ortsverbandes des THW THW OV- Parchim Jörg.FandrichInnovative KonzepteStressfrei, sicher vorn dabei! Feuerwehr Beiersdorf e.V.Innovative KonzepteWater from Air – Konzept für eine neuartige Wassergewinnung Julika Schwarz und Louisa GraupeUnterstützung des EhrenamtesAufbeu und erweiterung der PSNV des DRK KV Osterode - Goslar e.V. Team PSNVNachwuchsarbeitRette sich, wer helfen will! – Erste Hilfe mit Spaßfaktor DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V.Innovative KonzepteGründung einer "Drohnen-Einheit" für die Ortsfeuerwehr Grone Feuerwehrverein Grone e.V.Innovative KonzepteEhrenamtsgewinnung-/ Ehrenamtsbindung in der DRK-Gemeinschaft der Bereitschaft (Sanitätsdienst) Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wanzleben e.V.Innovative KonzepteMit Aqua Eye mehr sehen DRK KV Fläming-Spreewald e.V. / WasserwachtInnovative KonzepteFirst Responder "on bike" DRK BV Frankfurt am Main - Michael DechertNachwuchsarbeitMit dem Quartiersbike zum Nachwuchs Freiwilligenmanagement ASB Regionalverband Coburg e.V.NachwuchsarbeitWhat if...??? Jugendrotkreuz NiederkrüchtenInnovative KonzepteNothilfe - Fond Wäller Helfen e.V.Innovative KonzepteRoboter als Retter und Helfer bevor es zu spät ist -> KI-Gesteuerte Wasser- und Tauchrettung Wasserrettungsdienst Halle Saale e. V.Unterstützung des EhrenamtesObdachlosenhilfe Aktion Brücke e.V.Innovative KonzepteFachlicher Austausch mit deutschen und israelischen PSNV-Fachkräften Arbeiter-Samariter-Bund KV Witten e.V.Unterstützung des EhrenamtesRettung des Lundener Schwimmbades Förderverein Lundener Schwimmbad e.V.NachwuchsarbeitBlaulichttag BlaulichttagNachwuchsarbeitMehr als nur Blaulicht: Die lebendige Floriangruppe FF Elbtalaue, Ortsfeuerwehr JamelnInnovative KonzepteBestatter Notfallteam des Bundesverband Deutscher Bestatter Bundesverband Deutscher BestatterInnovative KonzepteÜbungsreihe "FRARescueFusion" MHD & DLRG FrankfurtInnovative KonzepteReflexives Einsatztraining (RET) Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bremen e.V.Unterstützung des EhrenamtesEhrenamtliches Engagement aus Liebe zum Menschen – DRK Ortsverein Bad Dürkheim e.V. DRK Ortsverein Bad Dürkheim e.V.Sonderpreis InklusionVielfalt leben – Toleranz und Offenheit im Bevölkerungsschutz“ Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Leipzig/NordsachsenNachwuchsarbeitJugendförderung American Football und Flagfootball in NRW NRW Allstars e.V.Sonderpreis InklusionInklusion Aktionstage Flagfootball NRW Allstars e.V.NachwuchsarbeitOFIRTA - Odenwälder First Responder Tag LNA-Gruppe Neckar-Odenwald-Kreis und Förderverein PSNV NOKInnovative KonzepteAllradfahrtraining für BOS über 7,5to Kreisfeuerwehrverband Landkreis KarlsruheInnovative KonzepteZeitgemäßes Mitgliedermanagementsystem und Ausbildungskonzept DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V.Innovative KonzepteSukower Dorfpodcast Sukower Freizeit- und Kulturverein e. V.Innovative KonzepteTHW Sandsackfüllkonzept THW Ortsverband WittlichInnovative KonzepteHygiene-Konzept Stufe II THW OffenbachInnovative KonzepteOSI - das Live-Online-Event zu den Sicherheitsunterweisungen im THW THW RSt. HamburgNachwuchsarbeitInklusion, bei uns ist jeder willkommen THW-Jugend OV PankowNachwuchsarbeitDorfgeschichten früher/ heute Kulturverein Jahrsdorf e.V.NachwuchsarbeitTag der Jugendfeuerwehr 2024 Kreisjugendfeuerwehr RegenInnovative KonzepteKinder-Krisen-Einsatzdienst DRK-Kreisverband Ravensburg e.V.Unterstützung des EhrenamtesMobiler Waschbus für Wohnungslose Help for HomelessUnterstützung des EhrenamtesReparatur & Instandsetzung JUH Unimog Florian ElwertSonderpreis InklusionAmbulante Erst-Versorgung e.V. Ambulante Erst-Versorgung e.V. DuisburgNachwuchsarbeitGründung Jugend-Einsatz-Team (JET) DLRG Ortsgruppe Böblingen / Felix Lück / Malte MikelerInnovative KonzepteRettung Lundener Freibad Förderverein Lundener Schwimmbad e.V.NachwuchsarbeitJugendabzeichen der Bereitschaftsjugenden des BRK Kreisverband Kulmbach BRK Kreisverband Kulmbach, BereitschaftsjugendInnovative KonzepteMayday im ABC-Einsatz Tim Kluckhuhn und Richard Jörg Siegfried DewitzNachwuchsarbeitSichtbarkeit und Interesse für die Arbeit im Befölkerungs- und Katastrophenschutz wecken Bluelight's for CharitySonderpreis InklusionKatastrophenschutz Inklusiv DRK Kreisverband Lüneburg e.V. Bereitschaft AmelinghausenInnovative KonzepteTaKa-App Florian Schäffer