Zum neunten Mal verlieh der Bundesinnenminister den Förderpreis „Helfende Hand“. Dr. Thomas de Maizière zeichnete 14 Projekte in drei Kategorien aus und vergab einen Sonderpreis. Zuvor hatten sich über 160 Projekte beworben. Über 5.500 Teilnehmer stimmten bei der Wahl zum Publikumspreis für ihren Favoriten ab. Er ging nach Baden-Württemberg in den Rems-Murr-Kreis.
Die meisten Stimmen erhielt die Kreisjugendfeuerwehr Rems-Murr für das Projekt Jugendfeuerwehr trifft Industrie.
Der Preis ging an den ABC-Zug München-Land für das Projekt VirtuRAD – realisitsche Übungen für den Strahlenschutz.
1. Preis an den Karlsruher Verein HelfenKannJeder e. V. für das Projekt Helf-O-Mat
2. Preis an die THW-Jugendgruppe Ibbenbühren für das Projekt Junghelferentwicklungskonzept
3. Preis an das Ausbildungszentrum des ASB Regionalverbands Berlin-Nordwest e. V. für das Projekt Pflasterheld
4. Preis an die DLRG Ortsgruppe Schöningen e. V. für das Projekt Jugend-Einsatz-Team
5. Preis an die DLRG Ortsgruppe Zerbst/Roßlau für das Projekt Jugendheim
1. Preis für die Kronauer MP-SOFT-4-U GmbH und ihre Projekt Atemschutz-Überwachung
2. Preis für die Lübecker Drägerwerg AG & Co. KGaA und ihre vorbildliche Unterstützung des Bevölkerungsschutzes
3. Preis für die Uetersener Agentur FREITAG. Inga und Michael Freitag GbR und ihr Fotoshooting für die Mitgliederwerbung
4. Preis für das Projekt Blaulichtreport Elbe-Elster aus Herzberg/Elster