Integrationshilfe vom THW
THW Jugend Bogen
Über das Projekt
Als Johann Haas von der Situation der Asylbewerber im niederbayerischen Bogen-Furth hörte, war seine Entscheidung schnell gefallen. Der Zugführer der „THW Jugend Bogen“ schlug den anderen Ehrenamtlichen seiner Gruppe vor, zu helfen. Denn die Flüchtlinge aus Somalia wollten sich integrieren und Deutsch lernen, auch außerhalb des regelmäßigen Sprachunterrichts. Also setzte sich das Team der Jugend des Technischen Hilfswerks zusammen und beschloss ein umfangreiches Programm, um die Asylbewerber zu unterstützen.
„Uns war klar, dass wir mit einer einzigen Veranstaltung nichts erreichen können. Wenn wir den Flüchtlingen eine Chance zur Integration geben wollen, müssen wir mehr für sie tun. Es musste schon eine ganze Serie sein“, sagt Haas. Das Projekt der Jugendlichen im Rahmen der Aktion „Bürgerliches Engagement“ dauerte insgesamt vier Monate, vom 15. Juli bis 15. November 2010. Sie präsentierten das THW in Vorträgen, unternahmen Ausflüge mit den Somaliern zum Bogenberg sowie zum Kreisheimatmuseum und kochten mit ihnen afrikanische Gerichte.
Für Aufsehen sorgte die Aktion vor allem durch ihren Umfang. Mittlerweile sind Fragen zum Inhalt und zur Umsetzung des Projekts aus ganz Deutschland beim THW Bogen eingegangen.